Alle Auktionen
11 Ergebnisse
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer 163. Auktion! Am Auktionstag können Sie über diese Seite live bieten und die Auktion mit Bild und Ton verfolgen.
Um mitbieten zu können, registrieren Sie sich bitte rechtzeitig und mindestens 24 Stunden vor Auktionsbeginn.
Gerne können Sie der Auktion auch persönlich beiwohnen, Details hierzu finden Sie weitere rechts auf dieser Seite.
Ihr Auktionshaus Bolland&Marotz
Sehr geehrte Kunden und Freunde von Bolland & Marotz,
wir laden Sie herzlich ein zu unserer Herbstauktion, die sich dieses Jahr über zwei Tage erstrecken wird. Unter den über 1300 augewählten Objekten der Bereiche Schmuck, Kunst und Antiquitäten freuen wir uns Ihnen eine einzigartige Sammlung aus dem Nachlass des Kunsthistorikers, Publizisten
und Verlegers Dr. Karl-Robert Schütze mit seltenen Arbeiten des Worpsweder Künstlers Heinrich Vogeler präsentieren zu dürfen. Darüberhinaus enthält die Abteilung Alte Meister und Kunst des 19. & 20. Jh. Gemälde aus dem Besitz der Adelsfamilie von Canitz und Dallwitz sowie an die ursprünglichen Besitzer restituierte Gemälde aus dem Bestand der Dresdner Gemäldegalerie bzw.
Schloss Pillnitz. Aus der Kunstsammlung der Bremer Sparkasse versteigern wir für den guten Zweck zahlreiche Gemälde und Plastiken namhafter Bremer, Worpsweder und norddeutscher Künstler.
Sehr geehrte Kunden und Freunde von Bolland & Marotz,
wir freuen uns Ihnen in der diesjährigen Herbstauktion wieder ein breites Angebot von über 1200 ausgewählten Objekten aus den Bereichen Schmuck, Kunst und Antiquitäten zu präsentieren.
Bolland & Marotz freut sich, Ihnen in der diesjährigen Herbstauktion am 23. September ein breites Angebot von über 800 Positionen interessanter und teils außergewöhnlicher Stücke aus verschiedenen Kategorien und Epochen zu präsentieren.
Vorbericht zur 159. Auktion
Bolland & Marotz präsentiert in der Herbstauktion am 12. November ca. 1000 ausgewählte Positionen aus den verschiedenen Bereichen Schmuck, Kunst, Antiquitäten und Sammlerobjekten. Darunter finden sich einige Highlights, auf die im Folgenden hingewiesen sei:
Ein großes Angebot an Gemälden, Zeichnungen, Grafiken und Fotografien zeichnet die Abteilung Worpsweder und norddeutsche Künstler aus. Unter den knapp 200 Objekten besonders zu erwähnen sind die drei Gemälde von Otto Modersohn: Die in heiteren Farben komponierte Leinwand "Sommertag an der Wümmeschleuse" (Lot 1042, Limit 20.000 €) wurde von Modersohn nachträglich partiell übermalt:
Viele Interessierte aus Nah und Fern kamen zur diesjährigen Frühjahrsauktion beim Hanseatischen Auktionshaus Bolland & Marotz. Der Saal war durchweg gut gefüllt, die Bieter in Gefechtslaune, das Angebot qualitätvoll und vielfältig – beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Auktionstag!